Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel
Der Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN) gemäß § 1 Absatz 2 Satz 2 der 1. Sprengstoffverordnung berechtigt den Inhaber, pyrotechnische Seenotsignalmittel der Unterklasse T1 dies sind schussartige Signalmittel (z. B. Fallschirmrakete oder der Signalgeber) und die Unterklasse T2 (z. B. Handfackeln / Rauchtopf) zu kaufen, damit umzugehen und sie auf Wasserfahrzeugen zu befördern. Umgangssprachlich wird der FKN auch als „Pyroschein“, „kleiner Pyroschein“ oder „Knallschein“ bezeichnet.
Für Wen
Um den Fachkundenachweis zu erbringen, muss eine Prüfung beim Deutschen Segler-Verband (DSV) oder Deutschen Motoryachtverband (DMYV) abgelegt werden. Der Bewerber muss am Tag der Prüfung mindestens 16 Jahre alt und in Besitz eines Sportbootführerscheins See, des Sportbootführerscheins Binnen oder eines sonstigen anerkannten Befähigungsnachweises zum Führen von Wassersportfahrzeugen sein.
Ablauf
Der Kurs beinhaltet Folgendes:
- Theorie ca. 90 min
- Handhabung der Seenotsignale (Dummys)
- Termine nach Vereinbarung
Preise
pro Unterrichtseinheit: 35,- €
Prüfungsgebühr: ca. 29,00 €
(Die Prüfungsgebühr ist direkt an den Prüfungsausschuss zu entrichten.)